Tanzgeschichte der Region

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Das Jahr 2020

2020

27. August - 4. Sept

  • Luisa Asbeck und Patrick Grigo beim Weltrekordversuch am 13.11.2014 in Mittweida (Sachsen), 47 Runden Headspin, Most Consecutive Headspins Female, Guinness World Record


Summerskillz Festival 2020

Trotz der akuten Covid-19-Situation konnte das Summerskillz Festival 2020 stattfinden und TeilnehmerInnen aus der Region mit TänzerInnen aus anderen Teilen Deutschlands, aus der Schweiz und aus Österreich zum Austausch zusammen bringen. In verschiedenen Workshops, Cypher Sessions, Jams und Partys wurde Hip Hop und urbaner Lifestyle gelebt, viel neues gelernt und vor allem getanzt.

2020

11. März

  • Luisa Asbeck und Patrick Grigo beim Weltrekordversuch am 13.11.2014 in Mittweida (Sachsen), 47 Runden Headspin, Most Consecutive Headspins Female, Guinness World Record


Olympiasieger 'Bumblebee' im Burghauser Tanzzentrum

2018 gewann er als erster Tänzer überhaupt eine olympische Goldmedaille bei den Jugendspielen im argentinischen Buenos Aires. Seither hat er sich seinen Platz in der Weltelite gesichert und zählt bereits zu den TOP10 der Weltspitze. Durch Olympia haben sich Patrick Grigo und Bumblebee näher kennen, ein Grund mehr den jungen Russen nach Burghausen zu holen. Die Überraschung ist geglückt und die Inspiration für die Kids war enorm!

2020

22./23. Februar

  • Luisa Asbeck und Patrick Grigo beim Weltrekordversuch am 13.11.2014 in Mittweida (Sachsen), 47 Runden Headspin, Most Consecutive Headspins Female, Guinness World Record


Moderner Tanzworkshop mit Verena Pircher im Tanzzentrum Burghausen

Neben dem urbanen Tanz ist auch der moderne Tanz in seinen vielen Facetten für das Team des Burghauser Tanzzentrums ein wichtiger Aspekt und eine wichtige Investition in die Zukunft. Dazu veranstalten wir auch 2020 einige lehrreiche und intensive Workshops mit internationalen Top-Dozenten.

2020

19. Januar

  • Luisa Asbeck und Patrick Grigo beim Weltrekordversuch am 13.11.2014 in Mittweida (Sachsen), 47 Runden Headspin, Most Consecutive Headspins Female, Guinness World Record


Urban Dance Health Workshop im Burghauser Tanzzentrum

Wie wichtig der Gesundheitsfaktor und das Verständnis für den eigenen Körper beim Tanzen ist, erklärte und zeigte Bao Chau Nguyen insgesamt 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Urban Dance Health Workshop am 19. Januar 2020 in unserem Tanzzentrum in Burghausen.

2020

18. Januar

  • Luisa Asbeck und Patrick Grigo beim Weltrekordversuch am 13.11.2014 in Mittweida (Sachsen), 47 Runden Headspin, Most Consecutive Headspins Female, Guinness World Record


Castle Rock Jam & Battle mit Chau-Lin von der Tru Cru aus Stuttgart

Wie wichtig der Gesundheitsfaktor und das Verständnis für den eigenen Körper beim Tanzen ist, erklärte und zeigte Bao Chau Nguyen insgesamt 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Urban Dance Health Workshop am 19. Januar 2020 in unserem Tanzzentrum in Burghausen.

Das Jahr 2019

2019

21. Dezember

1. und 2. Platz bei Christkindl Jam 2019 in Salzburg

Bereits das 3. Jahr in Folge verteidigt movetoohot seinen Titelanspruch beim 3vs3 Kids Breaking Battle im Rahmen der Christkindl Jam im Emailwerk Seekirchen.

2019

14. Dezember

  • Luisa Asbeck und Patrick Grigo beim Weltrekordversuch am 13.11.2014 in Mittweida (Sachsen), 47 Runden Headspin, Most Consecutive Headspins Female, Guinness World Record


Christmas Dance Show 2019

Text

2019

22. November

  • Luisa Asbeck und Patrick Grigo beim Weltrekordversuch am 13.11.2014 in Mittweida (Sachsen), 47 Runden Headspin, Most Consecutive Headspins Female, Guinness World Record


Castle Rock Jam & Battle mit Tomifly von I'mpossible aus Slovenien

Text

2019

1./2. Juni

  • Luisa Asbeck und Patrick Grigo beim Weltrekordversuch am 13.11.2014 in Mittweida (Sachsen), 47 Runden Headspin, Most Consecutive Headspins Female, Guinness World Record


Jahresaufführung unter dem Motto "Tanz durch's Leben!"

Text

2019

11. Mai

1. Platz für ‘2-Meet-5‘ bei Austrian Hip Hop Championships

Text.

2019

11. Mai

1. Platz für ‘Kids Company‘ bei Austrian Hip Hop Championships

Text.

2019

11. Mai

3. Platz für ‘Fantastic Six‘ bei Austrian Hip Hop Championships

Text.

Das Jahr 2018

2018

23. Dezember

  • Luisa Asbeck und Patrick Grigo beim Weltrekordversuch am 13.11.2014 in Mittweida (Sachsen), 47 Runden Headspin, Most Consecutive Headspins Female, Guinness World Record


Christmas Dance Show 2018

Text

2018

22. Dezember

1. Platz bei Christkindl Jam 2018 in Salzburg

Gemeinsam rockten Anna-Lia, Maik MD und Rico von movetoohot in der ASKÖ-Halle in Gnigl (Salzburg) das Tanzparkett und siegten in der Kategorie 3vs3 Breaking Kids. Maik MD wurde durch Jurorin 'Spinelli' sogar zum Cypher King erklärt.

2018

14. November

5. Platz für '2-Meet-5' beim Battle of the Year Weltfinale

Nach dem überraschenden Erfolg in der Schweiz qualifizierten sich die 7 TänzerInnen für das Weltfinale in Montepellier (France) und schaffen es am Ende auf Rang 5.

2018

14. September

2. Platz für '2-Meet-5' beim BOTY Kids Central Europe

Das noch junge Team erreichte mit einer starken Show beim 'Battle of the Year Kids Central Europe' in Zürich (Schweiz) Platz 2 und qualifizierte sich für die World Finals.

2018

23./24. Juni

  • Luisa Asbeck und Patrick Grigo beim Weltrekordversuch am 13.11.2014 in Mittweida (Sachsen), 47 Runden Headspin, Most Consecutive Headspins Female, Guinness World Record


Große Jahresaufführung unter dem Motto "Tanzgeschichten"

Text

Das Jahr 2017

2017

XX. Dezember

  • Luisa Asbeck und Patrick Grigo beim Weltrekordversuch am 13.11.2014 in Mittweida (Sachsen), 47 Runden Headspin, Most Consecutive Headspins Female, Guinness World Record


Christmas Dance Show 2017

Text

Das Jahr 2015

2015

27. bis 30. Dezember

  • Luisa Asbeck und Patrick Grigo beim Weltrekordversuch am 13.11.2014 in Mittweida (Sachsen), 47 Runden Headspin, Most Consecutive Headspins Female, Guinness World Record


Eve Dance Festival 2015

Text

2015

14. Dezember

  • Luisa Asbeck und Patrick Grigo beim Weltrekordversuch am 13.11.2014 in Mittweida (Sachsen), 47 Runden Headspin, Most Consecutive Headspins Female, Guinness World Record


youClub School Tour 'Move Together' supported by OMV Deutschland GmbH

Das Burghauser Winter Tanz Festival feiert mit rund 400 TeilnehmerInnen, knapp 30 interantionalen KünstlerInnen und fast 1.200 BesucherInnen 10-jähriges Bestehen.

2015

3. bis 8. August

  • Luisa Asbeck und Patrick Grigo beim Weltrekordversuch am 13.11.2014 in Mittweida (Sachsen), 47 Runden Headspin, Most Consecutive Headspins Female, Guinness World Record


Summerskillz Dance Festival 2015

Text

2015

März bis Juli

youClub School Tour 'Move Together' supported by OMV Deutschland GmbH

Knapp 3.300 Schülerinnen und Schüler aus 157 Klassen in 22 Grund- und Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien wurden mit dem Projekt "move together", organisiert und durchgeführt von Patrick Grigo und dem youClub, unterstützt und gefördert durch die OMV Deutschland GmbH, in Bewegung gebracht. Neben einem Tanztag gab es an jeder Schule auch einen Bewegungstag mit der "twall". Das Projekt erfreute sich grosser Beliebtheit und war am Ende in aller Munde.

Projektbericht downloaden

Das Jahr 2014

2014

27. Dezember

  • Luisa Asbeck und Patrick Grigo beim Weltrekordversuch am 13.11.2014 in Mittweida (Sachsen), 47 Runden Headspin, Most Consecutive Headspins Female, Guinness World Record


Jurysystem der olympischen Spiele feierte sein Debüt in Burghausen

Wieder einmal wird in Burghausen Geschichte geschrieben. Beim 'Eve Dance Battle' im Club GUM wird eine Weltneuheit für die Bewertung von  Tanzwettbewerben vorgestellt – das and8 Rundown & Judging System. Die Ideen dazu stammt von 'Niels Storm Robitzky'. Programmiert und entwickelt von Dominik Fahr in Kooperation mit Patrick Grigo. 2018 wird das System offiziell und sehr erfolgreich beim Debüt von 'Breaking' bei den Youth Olympic Games in Buenos Aires eingesetzt.

2014

27. bis 30. Dezember

  • Luisa Asbeck und Patrick Grigo beim Weltrekordversuch am 13.11.2014 in Mittweida (Sachsen), 47 Runden Headspin, Most Consecutive Headspins Female, Guinness World Record


Eve Dance Festival 2014

Text

2014

13. November

  • Luisa Asbeck mit offizieller Guinness World Records Urkunde, 47 Runden Headspin, Most Consecutive Headspins Female


  • Luisa Asbeck im Headspin (Ball) beim Weltrekordversuch am 13.11.2014 in Mittweida (Sachsen), 47 Runden Headspin, Most Consecutive Headspins Female, Guinness World Record


  • Luisa Asbeck und Patrick Grigo beim Weltrekordversuch am 13.11.2014 in Mittweida (Sachsen), 47 Runden Headspin, Most Consecutive Headspins Female, Guinness World Record


Mit 47 Runden "Most Consecutive Headspins Female" zum Weltrekord

Mit 47 gedrehten Runden auf dem Kopf, ohne dabei mit einem anderen Körperteil den Boden zu berühren, schafft die Burghauserin Luisa Asbeck eine wahre Meisterleistung und sichert sich einen Eintrag in das Guinness Buch der Weltrekorde. Der Rekord selbst fand während dem IMM GuinnessTag in Mittweida (Sachsen) statt. Luisa ist nun eine weitere Burghauserin mit einem offiziellen Rekord.

2014

3. bis 7. August

  • Luisa Asbeck und Patrick Grigo beim Weltrekordversuch am 13.11.2014 in Mittweida (Sachsen), 47 Runden Headspin, Most Consecutive Headspins Female, Guinness World Record


Summerskillz Dance Festival 2014

Text

2014

31. Mai, 1. Juni

  • Luisa Asbeck und Patrick Grigo beim Weltrekordversuch am 13.11.2014 in Mittweida (Sachsen), 47 Runden Headspin, Most Consecutive Headspins Female, Guinness World Record


Jahresaufführung 2014

Text

Das Jahr 2010

2010

August

youClub Song mit den Fresh Kidz wird in Burghausen gedreht

Kreativität und motivierte Talente bewegen die Macher des youClub im Jahr 2010 dazu gemeinsam mit den Fresh Kidz einen Song über das Projekt und junge Menschen aufzunehmen. Im Frühjahr 2010 wird der Song geschrieben und produziert. Im August folgen der offizielle Videodreh und die Aufnahme in den berühmten Syndicate Music Studios bei Produzent Achim Kleist in München. Dort wurden bereits berühmte Song wie z.B. Mambo No. 5 von Lou Bega oder Songs von DJ Bobo, Worlds Appart oder den No Angeles aufgenommen. Der youClub Song wird legendär und bekommt einen eigenen Tanz.

Das Jahr 2008

2008

27. Dezember

Eve Dance Festival – erstmals in Burghausen

Nach 2 erfolgreichen Jahren 'Eve Dance' in der Nachbarstadt Neuötting zieht das Festival im Jahr 2008 nach Burghausen und verdoppelt die Teilnehmerzahlen.

2008

14. Dezember

Patrick Grigo stellt Guinness World Record mit 62 One-Hand-Jumps auf

Text

2008

14. August

Das Summerskillz Dance Festival & Camp wächst in Burghausen

Text

2008

14. Dezember

German Open auch 2008 wieder in der Salzachstadt Burghausen

Text

Das Jahr 2007

2007

3. bis 14. August

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Summerskillz Dance Festival erstmals im mth Tanzzentrum Burghausen

Zwei Wochen lang wurde gemeinsam trainiert und .

2007

7. und 8. Juli

Tag der offenen Tür im neuen Tanzzentrum

Über 400 Besucher wagten sich trotz 20 bis 27 Grad Außentemperatur in das neue Tanzzentrum und versuchten sich in 41 Schnupperkursen und einem Gewinnspiel.

2007

13. bis 15. April

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

German Open in Musical & Showdance erstmals in Burghausen ausgetragen

Im April 2007 trifft sich die deutsche Tanzelite im Nachwuchsbereich erstmals bei den German Open in Burghausen. Mit dem ehem. 1. Bürgermeister und Schirmherr Hans Steindl organisiert Patrick Grigo ein großes Tanzspektakel im Stadtsaal und beherbergt mehr als 400 TeilnehmerInnen und knapp 1.000 Besucher.

2007

1. März

Tanzwerkstatt wird zum Tanzzentrum

Patrick Grigo und die Move Too Hot Company übernehmen die ehem. Tanzwerkstatt von Vorbesitzerin Michaela Christiensen und gründen das Tanzzentrum Burghausen.

Bis zum Jahr 2007 war der Tanz in Burghausen unter Leitung von Michaela Christensen. Sie war die Gründerin der 'Tanzwerkstatt Burghausen' und maßgeblich am Aufbau des modernen und zeitgenössischen Tanzes in der Region beteiligt, schuf den 'Internationalen Choreographenwettbewerb' sowie zahlreiche Bühnenstücke und kleinere Produktionen. Zudem inszenierte sie im Jahr 2001 die Gründung des Fördervereins 'NOTA BENE e.V.' der bis heute aktiv ist.